Managed Security Services und die menschliche Firewall

 

Adlon präsentiert intelligente IT Security für KMU.
IT-Sicherheit steht als Damoklesschwert über IT-Verantwortlichen. Warum liegt auf der Hand. Die starke Vernetzung durch IT in allen Unternehmensbereichen bietet zahlreiche neue Angriffsflächen. Ransomware und Schadsoftware befeuern die Herausforderung. Jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Und es sind nicht länger nur die großen Firmen. Die Gefahr ist allgegenwärtig und es ist keine Frage ob man angegriffen sein wird, sondern wann. Speziell für den Mittelstand, der nicht über die Ressourcen großer Unternehmen verfügt, stellt die Implementierung kostenintensiver Sicherheitsmaßnahmen und deren fortlaufend aktive Sicherheitsmanagement eine große Herausforderung dar. Dabei haben KMU dieselben Anforderungen und sind meist noch anfälliger.


IT-Sicherheit
für den digitalen Arbeitsplatz darf kein K.O.sten-Krtierium sein und muss auch mit eingeschränkten Ressourcen funktionieren. Daher hat Adlon ein Paket gestaltet, das auf den Mittelstand ausgelegt ist.
Im Zentrum stehen:

  • Sicherheit für Endgeräte
  • Sicherheit für die Kommunikation und Information rund um Office 365
  • Sicherheit durch sensibilisierte Mitarbeiter

Mindestanforderungen an Cybersicherheit
Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) können Leistungen bei Adlon zukaufen, wenn sie selbst keine Ressourcen und Kompetenzen für IT-Sicherheit haben. Mindestvoraussetzung sind Business Premium Lizenzen von Microsoft für die Technologie. Mit dem Paket decken KMU ihre Mindestanforderungen an Cybersicherheit ab. Und das ressourcenschonend und hohem Know-how.


Das Security-Paket besteht im Kern aus zwei Modulen:

  1. Managed Security, d. h. fortlaufender Betrieb der Endgeräte- und Office 365 Sicherheit
  2. Grundlagenschulung IT-Sicherheit für alle Mitarbeiter

Modul 1: Managed Security
Mit gemanagten Security-Services bietet Adlon professionelle Unterstützung für den fortlaufenden Schutz am digitalen Arbeitsplatz an. Basierend auf den Microsoft Technologien Defender for Endpoint und Office 365 (Schutz von Mails und Zusammenarbeit) werden zwei wichtige Einfallstore gesichert. Mit Prävention, Reaktion & Weiterentwicklung der Endgeräte und Office 365 Umgebung.

  • Konfiguration und Grundsicherung nach Adlon Best Practices
  • Monitoring der Endgeräte und der Kommunikation
  • Identifikation von Schwachstellen und Ansätze zur Optimierung der Sicherheit
  • Umsetzung präventiver Maßnahmen mit den technischen Möglichkeiten von Microsoft Defender for Endpoint und Office365
  • Angriffsversuche werden rund um die Uhr unterbunden
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Sicherheit

Sven Hillebrecht, General Manager Adlon und ISMB: „Strategisches Outsourcing ist im Kommen. Nicht nur der Fachkräftemangel befeuert diese Taktik, sondern die Effizienz durch die Nutzung gebündelter externer spezialisierter Fähigkeiten. Kleine agile Teams, hoher Digitaliserungs- und Automatisierungsanspruch und direkte Ansprechpartner, die auch erreichbar sind, haben sich bewährt.“


Modul 2: Grundlagenschulung IT-Sicherheit
Die menschliche Firewall ist neben der Technik noch immer der wichtigste Schutz vor Cyber-Attacken. Daher stellt Adlon im Rahmen des Mittelstandpakets seinen Kunden eine Grundlagenschulung bereit.

  • Bewährtes Schulungskonzept für KMU
  • Ausgelegt auf Wissensarbeiter und Non-Desk-Arbeiter
  • Zeit- und Ressourcenschonend gestaltet
  • Nachhaltig mit Interaktionen, in Präsenz
  • Intensive Kleingruppen zur individuellen Sensibilisierung

Sven Hillebrecht, General Manager Adlon und ISMB dazu: „Mitarbeiter sind die erste Verteidigungslinie gegen Cyberbedrohungen. Hier bieten sich fortlaufende Schulungen zur Sensibilisierung für Sicherheitsrisiken und Best Practices im Umgang mit Werten und Daten an.“


Vorteile des Adlon Pakets für IT Security KMU

  • Bezahlbare und leistbare IT-Security für KMU
  • Entlastung von internen IT-Ressourcen
  • Die menschliche Firewall wird gestärkt
  • Kontinuierliches MDR auf Basis bewährter Prozesse
  • Prävention von Phising oder Befall von Schadsoftware

Wie funktioniert der Service für KMU?
Das Paket für IT Sicherheit KMU basiert auf einer monatlichen Base Fee und Kosten pro User/Monat. Nach einer kurzen Ramp-up-Phase mit Einrichtung/Onboarding startet die Vertragslaufzeit für das kontinuierliche Management. Die Leistungen werden dokumentiert und mittels Bericht transparent gemacht. Unternehmen, die eine grundlegende Basis für ein Sicherheits- und Datenschutzkonzept anstreben, können zusätzlich eine Risikoanalyse mit Adlon erstellen. Somit werden die Anforderungen an Transparenz zu Schutzbedarf mit bewährten Methoden und individueller Behandlung begegnet. Das Ziel: Durch hohe Prävention und Weiterentwicklung das Schutzlevel erhöhen und einen störungsfreien Betrieb gewährleisten.


Quellen:

  • https://adlon.de/services/managed-security/ Wirtschaftsschutz 2022 (bitkom.org)
  • BSI - Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland - Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023 (bund.de)
Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel