Verbesserte plattformübergreifende Kompatibilität und Kamera-Integration

 

The Imaging Source veröffentlicht IC Measure 4
The Imaging Source, internationaler Hersteller von Bildverarbeitungskameras und Software für die industrielle Bildverarbeitung, gibt die Veröffentlichung von IC Measure 4 für Windows bekannt. Diese neueste Version bietet eine Reihe von verbesserten Funktionen, die den Betrieb optimieren, die Genauigkeit erhöhen und die Kompatibilität erweitern.


Einheitliche Softwareumgebung mit IC Imaging Control 4:
IC Measure 4 lässt sich nahtlos in IC Imaging Control 4 integrieren, wodurch die plattformübergreifende Kompatibilität verbessert wird. Dies gewährleistet die effiziente Integration der Industriekameras von The Imaging Source in IC Measure, was den Einsatz des neuen GenTL Producer von The Imaging Source voraussetzt. Die Veröffentlichung einer Linux-kompatiblen Version ist für die zweite Hälfte des Jahres 2024 geplant.


Intuitives Kamera-Setup mit Geräteauswahl-Dialog:
Mit IC Measure 4 wurde ein benutzerfreundlicher Geräteauswahldialog eingeführt, der den Integrations- und Einrichtungsprozess für die Industriekameras von The Imaging Source vereinfacht und für eine reibungslose und problemlose Nutzung sorgt.


Per Drag-and-Drop anpassbare LiveView-Layouts:
Mit dem neuen IC Measure 4 können Anwender die LiveView-Layouts mühelos per Drag-and-Drop anpassen, um den Arbeitsablauf zu optimieren und einen maßgeschneiderten Arbeitsbereich für effiziente Datenanalysen und Messungen zu schaffen.


GenICam Property View für umfassende Kamerasteuerung:
IC Measure 4 führt eine GenICam-Eigenschaftsansicht ein, die als zentraler Knotenpunkt für die Bearbeitung aller GenICam-Funktionen eines Videoaufnahmegeräts dient. Diese Schnittstellenerweiterung steigert die Effizienz und bietet einen standardisierten Zugang zu den GenICam-Funktionen, was eine einfache Anpassung der Kameraparameter ermöglicht.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel