Extrem schnelle hochauflösende SWIR-Kameras ab sofort verfügbar

 

Als weltweit erster Hersteller von Industriekameras (nach Kundenangabe) bietet SVS-Vistek in der FXO-Serie neue Modelle mit den Sony SenSWIR-Sensoren IMX992 und IMX993 an, die ab sofort bestellt werden können. Die Kameras sind wahlweise mit oder ohne thermoelektrische Kühlung (TEC) erhältlich.


SVS-Vistek stellt stolz neue Varianten der FXO-Kameraserie mit Sonys hochauflösenden IMX992 und IMX993 InGaAs-Sensoren vor. Ausgestattet mit 10GigE oder CoaXPress-12 Interface, sind sie derzeit nach eigenen Angaben weltweit die schnellsten hochauflösenden SWIR-Kameras am Markt. Die fxo992 und fxo993 bieten 5,2 MP oder 3,1 MP bei 132,6 fps bzw. 173,4 fps und sind wahlweise mit oder ohne thermoelektrische Kühlung (TEC) ab sofort bestellbar.


Vorteile im SWIR-Bereich
Bildgebung im SWIR-Bereich bietet zahlreiche Vorteile für unterschiedlichste Inspektionsaufgaben, bei denen unsichtbares sichtbar gemacht werden soll. Viele Materialien verfügen insbesondere im SWIR-Bereich über spezifische Spektraleigenschaften, die in vielen Bildgebungsaufgaben genutzt werden können und nicht mit herkömmlichen Kameras für sichtbares Licht lösbar sind. Beispiele hierfür sind die Qualitätskontrolle von Halbleitern, auch unter der Oberfläche, die Inhaltskontrolle von undurchsichtigen Behältern, Substanzbestimmung und Erkennung von Fremdstoffkontaminationen, Inspektion und Kontrolle von Beschichtungen, die Zustandsüberwachung z. B. in der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie sowie die Wassergehaltserkennung und -lokalisierung.


Technische Eigenschaften
Die technischen Eigenschaften der neuen fxo992 und fxo993 sind unter Berücksichtigung der großen Vielfalt an Applikationen der industriellen Automation optimiert. Dazu gehören der integrierte Multichannel Strobe Controller, das GenICam Interface zur Kamerakonfiguration und zugehöriger Transportlayer zur verlässlichen Bilderfassung sowie zahlreiche Firmware-Features inklusive Bildoptimierungsfunktionen wie Defektpixel-Korrektur oder Two-Point NUC (Non Uniformity Correction). Die Kameras verfügen über ein thermo-mechanisch optimiertes Designs von nur 50 mm x 50 mm (BxH) sowie einer maximalen Länge von 82,8 mm und sind somit selbst mit zusätzlicher Sensortemperaturstabilisierung (Kühlung) sehr kompakt.


Komplexe Inspektionsaufgaben
Mit diesen Merkmalen können komplexe Inspektionsaufgaben in verschiedenen Bereichen wie der Halbleiter-, Batterie-, Glas-, Laser- und Edelsteinfertigung, der Recycling-Industrie sowie in der Forschung und Entwicklung zuverlässig gelöst werden. SVS-Vistek bietet darüber hinaus passendes Zubehör wie Objektive und Kabel sowie geeignete Beleuchtung für die neuen FXO SWIR-Modelle mit C-Mount an, um den Aufbau zuverlässiger und perfekt abgestimmter SWIR-Bildverarbeitungssysteme zu ermöglichen.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel