Sichere Stromversorgung mit medizinischen Mehrfachsteckdosen

 

Für Mehrfachsteckdosen, die innerhalb der Patientenumgebung eingesetzt werden, gibt die EN/IEC 60601 vor, dass bestehende elektrische Systeme nicht ohne erneute Prüfung nach EN/IEC 60601-1-2 verändert werden dürfen. Aus diesem Grund müssen medizinische Steckdosenleisten gegen das versehentliche Herausziehen oder Hinzufügen von Steckern gesichert sein. Der Abzugsschutz der Steckdosenleisten darf daher nur mit Werkzeug geöffnet werden.
Medizinische Steckdosenleisten sind überall dort erforderlich, wo bestimmte Sicherheitsanforderungen an das Stromnetz und die Verteilung des Stroms gestellt werden. Die medizinischen Mehrfachsteckdosen von Baaske sind ideal geeignet für den Betrieb in allen Räumen der Anwendungsgruppe 2 nach VDE Teil 710.


Spezielle Anforderungen
Medizinische Mehrfachsteckdosen sind überall dort erforderlich, wo bestimmte Anforderungen der Sicherheit an das Stromnetz und die Verteilung des Stroms gestellt werden. Die medizinischen Mehrfachsteckdosenleisten von Baaske sind ideal geeignet für den Betrieb in Räumen der Anwendungsgruppe 2.


Unterschiedliche Varianten
Entsprechend der vielfältigen Anforderungen, die an eine Mehrfachsteckdose gestellt werden, bietet Baaske eine Reihe unterschiedlicher Varianten an: Sei es nun ein besonders stabiles Gehäuse, Desinfizierbarkeit oder eine besonders große Anzahl von Steckplätzen (von 1 bis zu 8 Steckdoseneinsätzen).
Die medizinische Vollprüfung nach der EN/IEC 60601-1 ist inklusive. Diese Kriterien werden also nicht nur durch Normen oder Richtlinien definiert, sondern richten sich auch nach den sehr individuellen Anforderungen des jeweiligen Kunden-Systems.


Die Vorteile auf einen Blick:

  • TÜV geprüft für den Einsatz mit Anästhesiegeräten
  • Jeder Steckdoseneinsatz ist doppelt abgesichert
  • Zusätzlicher Potentialausgleich (ZPA)
  • Abzugssicherung und Sperrdeckel gegen unbeabsichtigte Veränderung des elektrischen Systems
  • 5 Jahre Garantie
Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel