VNA mit einer Bandbreite bis 43,5 GHz

 

Der S5243 ist ein 2-Port-Vektor-Netzwerkanalysator mit 43,5 GHz und damit Copper Mountains´ Compact-VNA mit der höchsten Frequenz. Er zeichnet sich durch mehrere herausragende Merkmale aus. Zu diesen zählen ein hervorragender Dynamikbereich und eine hohe Messgeschwindigkeit, die präzise und schnelle Messungen ermöglichen. Das Gerät ist zudem in einem kompakten und benutzerfreundlichen Format gehalten, was die Handhabung und die Integration in verschiedene Anwendungen erleichtert. Mit umfassenden Standard-Software-Funktionen bietet der VNA S5243 vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus ist er kompatibel mit Windows- und Linux-Betriebssystemen, was seine Flexibilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Ein weiterer Vorteil ist die S2-Software von Copper Mountain Technologies, eine leistungsstarke und kostenlose Lösung zur Steuerung ihrer Vektor-Netzwerkanalysatoren. Somit bietet der VNA S5243 eine robuste und umfassende Lösung für präzise Messungen und Steuerungsmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungsgebieten.


Die S2-Software bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen für die Steuerung und Verwaltung der VNAs der S-Serie. Sie ermöglicht die nahtlose Steuerung aller VNAs der S-Serie, einschließlich des neuesten und leistungsstarken S5243 VNA. Mit der S2-Software können Benutzer Messungen durchführen und Daten erfassen. Die Software bietet intuitive Funktionen zum Einrichten von Messungen, Erfassen von Messdaten und Anzeigen der Ergebnisse in Echtzeit. Darüber hinaus unterstützt die S2-Software den Kalibrierungsprozess der VNAs von CMT. Sie verfügt über integrierte Tools zur Datenanalyse und zur Erstellung von Diagrammen, um die Messergebnisse zu visualisieren. Ein weiterer Vorteil ist die Kompatibilität der S2-Software mit verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Windows und Linux, was ihre vielseitige Einsatzmöglichkeit noch erhöht.


Der VNA S5243 ist die ideale Wahl für Entwickler, Prüfer und Hersteller von Hochfrequenzprodukten in einer Vielzahl von Branchen. Zu den Branchen, die von seinem Einsatz profitieren können, gehören Telekommunikation (insbesondere im Bereich 5G), die Halbleiterindustrie, Satellitentechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungstechnik. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, eine breite Palette von Anwendungen abzudecken und genaue Messungen in unterschiedlichen Umgebungen durchzuführen. 

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel