OCXOs für New-Space-Anwendungen

 

Die Q-Tech Corporation stellte eine fortgeschrittene Serie temperaturstabilisierter Quarzoszillatoren (OCXOs) für New-Space-Anwendungen vor. Entwickelt von der deutschen Tochtergesellschaft des Unternehmens AXTAL, zeichnet sich die AXIOM75Sx-Serie durch ein extrem niedriges Phasenrauschen (trägernah und Grundrauschen) und die erforderliche Strahlungshärte für High-Performance-LEO-Satellitentiming- und Frequenzgenerierungs-Anwendungen aus.


Die Serie ist für die Frequenzen 10 MHz (AXIOM75SL) und 50...400 MHz (AXIOM75SH) verfügbar. Beide Serien liefern ein geringes Phasenrauschen mit einem Grundrauschen herunter bis zu -180 dBc/Hz. Tests und Screenings nach spezifischen Kundenanforderungen sind möglich, und Quarz mit Swept-Material ist ebenfalls erhältlich.


Zu den wichtigsten Merkmalen der AXIOM75Sx-Serie gehören eine Strahlungstoleranz bis 50 kRad (Si) TID, designbedingte SEL-Immunität (Single Event Latch-up), SET-Unempfindlichkeit (Single Event Transient), sehr gute Frequenzstabilität, Temperaturstabilität <±50 ppb und ein Phasenrauschen von -180 dBc/Hz (bei 100 kHz Offset). Der breite verfügbare Frequenzbereich von 10 bis 400 MHz deckt viele mögliche Anwendungen ab. Die OCXOs sind in hermetisch dichten Gehäusen ausgeführt.


„Die heutigen Anwendungen im erdnahen Orbit erfordern kostengünstige, handelsübliche Produkte (COTS), die nachweislich modernste Performance und Strahlungshärte bieten“, so Henry Halang, Geschäftsführer von AXTAL. „Die AXTAL New Space AXIOM75Sx Serie bietet branchenführende Phasenrausch- und Strahlungstoleranz in einem hochstabilen OCXO-Gehäuse.“

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel