LTE/WLAN-SoHo-Router auch für daheim

 

EFCO stellte einen 4G-WLAN-Router auch für den Heimgebrauch vor. Der TCR100 ist ein LTE-A/Cat 6-Router, der zudem Dualband-WLAN sowie zwei Ethernet-Ports zum direkten Anschluss von Geräten bietet. Mit seinen WLAN- und WLAN-Protected-Tasten lässt sich das Gerät für den Einsteiger schnell und problemlos einrichten.


Für erfahrene Anwender bietet sein RutOS-Betriebssystem sowie seine integrierte Firewall umfangreiche Möglichkeiten, die Einstellungen anzupassen. Der TCR100 basiert auf den bewährten Plattformen von Teltonika und überzeugt Privatanwender durch seinen ausgesprochen interessanten Preis. Der Service-Partner von Teltonika, EFCO Electronics aus Deggendorf, ist bereits lieferfähig.


Der TCR100 ist ein 4G/LTE-Router, der auf einem leistungsfähigen Qualcomm-Prozessor basiert. Er bietet zwei SMA-Steckverbinder für externe Mobilfunk-Antennen, zwei 100-Mbit-Ethernet-Ports, einen WAN-Port, der auch als LAN konfigurierbar ist, sowie einen weiteren LAN-Port. Der TCR ist auch als Access Point konfigurierbar. Er bietet sowohl 2,4-GHz-WLAN nach 802.11 b/g/n als auch 5 GHz nach 802.11.ac. Das 2,4 GHz-WLAN beherrscht 2x 2 MIMO und ist damit in der Lage, gleichzeitig über unterschiedliche Antennen unterschiedliche Datenströme an ein Endgerät zu versenden bzw. zu empfangen. Der TCR100 beherrscht alle üblichen Netzwerkprotokolle. Der Router ist in der Lage, echtes Failover genauso bereitzustellen, wie z.B. Load-Balancing, etwa wenn Mobilfunk und LAN gleichzeitig zur Verfügung stehen. Zahlreiche LED-Status-Anzeigen geben einen eindeutigen und schnellen Überblick über den Gerätestatus. Die WiFi-Taste ermöglicht es, das interne Drahtlos-Netzwerk ein- und auszuschalten; die WPS-Taste erleichtert die Integration neuer Endgeräte in die sichere Kommunikationsumgebung.
Anbindungen an bekannte Cloud-Service, wie z.B. Azure IoT oder Cumolocity, sind bereits integriert. Als Betriebssystem dient das Linux-basierte und vielfach bewährte RutOS von Teltonika, welches auf dem populären OpenWRT basiert. Dieses bietet eine umfangreiche und zeitgemäße Sicherheitsausstattung, um ungebetene Besucher zuverlässig draußen zu halten, wie beispielsweise eine Firewall, VPN oder eine White-List für erlaubte Kommunikationspartner.


Die Betriebstemperatur des nicht einmal 400 g schweren Geräts darf zwischen -40° und +75 °C betragen.
Als Vertriebs- und Service-Partner von Teltonika ist EFCO Electronics bereits lieferfähig und unterstützt bei Bedarf mit seiner jahrelangen Erfahrung aus zahllosen Automatisierungsprojekten, damit auch Heimanwender die leistungsfähigen Funktionen des Routers nutzen können. Das passende Netzteil, zwei schwenkbare LTE-Antennen, ein Netzwerkkabel, ein SIM-Adapter-Kit sowie eine Schnellstart-Anleitung sind bei EFCO bereits im Lieferumfang enthalten.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel