Fachartikel aus Haus und Elektronik

Highlights der aktuellen Ausgabe:

Alles wird kabelfrei – oder?

Zukunft der drahtlosen Datenübertragung

PV-Pflicht für Neubauten und Gewerbedächer

Software reduziert Netzanschlussdauer
um mindestens 50%

Wie kommen die hohen FTTH-Datenraten bis ins Zimmer?

Wie man leistungsfähige IT-Verkabelungen in Wohngebäuden nachrüsten kann, erfahren Sie hier.

Solaranlagen für sichere Funktion installierenLadestationen und Wallboxen

Elektroautos wollen geladen werden. Das kann beispielsweise an einer Ladestation an einer
Tankstelle, auf dem Firmengelände, auf dem Supermarkt-Parkplatz oder im eigenen Haus an
einer Wallbox erfolgen.

Stromsparende Funkvernetzung in Gebäuden

Selbstkonfigurierende Funknetzwerke sorgen vorteilhaft mit Contiki-NG für die Übertragung
von Sensordaten.

Glasfasern in Gebäuden

Worauf es beim Spleißen und Messen ankommt

Kommunikationsverkabelung ganz nach Norm – aber wie?

Kommunikationskabel werden in zunehmendem Maße zusammen mit den Niederspannungskabeln
verlegt und müssen immer dichtere Datenströme transportieren. Damit die Übertragung unter diesen
Bedingungen sicher und reibungslos erfolgt, ist erhöhtes Augenmaß bei Planung und Installation beider Leitungstypen gefordert. Ein scharfer
und ausdauernder Blick in die geltenden
Normen ist Pflicht.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel