Multi-Produkt-Kalibratoren

 

Die neuen Modelle 9000, 9010 und 9010+ zeichnen sich durch ein modernes, wartungsfreundliches Design sowie ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis aus.


Die Multi-Produkt-Kalibratoren 9000, 9010 und 9010+ sind als universelle Kalibrierwerkzeuge für elektrische Kalibrierlabore konzipiert und decken den größten Teil deren Arbeitsbelastung wie Multimeter, Zangenmessgeräte, Ohmmeter, Leistungsmesser und Leistungsanalysatoren, Energiemessgeräte, Wandler, Isolationstester,

Prozessmessgeräte, Oszilloskope und viele andere ab. Die hohe Belastbarkeit des Spannungsausgangs (bis zu 50 mA) ermöglicht die Kalibrierung auch von analogen Messgeräten. Mit den installierten harmonischen und nicht harmonischen Signalen lässt sich die Empfindlichkeit der Prüflinge gegenüber verzerrten Signalen durch ein Signal mit verschiedenen Crest-Faktoren prüfen.


Erweiterte Funktionen
Als Weiterentwicklung der vorherigen Modelle M143, M140 und M142 bietet die aktuelle Serie erweiterte Funktionen – z. B. neben der Simulation von Widerständen und Kapazitäten auch feste, echte Werte. Mit 9010 und 9010+ lassen sich sogar Oszilloskope bis 400 MHz bzw. 1,1 GHz sowie 1,5-kV-Isolationsprüfgeräte kalibrieren.
Gleichzeitig wurden alle beliebten Funktionen beibehalten, einschließlich der vollständigen Kalibrierung von Aufnehmern und externen Sensoren (Dehnungsmessstreifen, Druck, Torsion, Kraft usw.) mit dem optionalen, integrierten Multimeter.


Hohe Benutzerfreundlichkeit
Die Kalibratoren 9000, 9010 und 9010+ konzentrieren sich auf Benutzerfreundlichkeit und machen Kalibrierungen einfach und unkompliziert. Alle relevanten Details wie Gesamtunsicherheit, Grenzwerte oder Verbindungsschema werden auf einem großen LCD angezeigt. Die relative Abweichungsfunktion kann Ihnen bei der UUT-Fehlerberechnung helfen.


Fernsteuerung möglich
Die Geräte können über GPIB, RS-232, LAN oder USB ferngesteuert werden und sowohl in kundenspezifischen automatisierten Lösungen (vollständige Kommunikations-API ist im Benutzerhandbuch beschrieben) als auch in automatisierten WinQbase/Caliber-Kalibriersystemen mit automatisierten optischen UUT-Auslesungen verwendet werden.
Die Optionen SCO, SC1, HVR und MER sind jederzeit nachrüstbar; ebenso ist ein Upgrade vom Modell 9010 auf das Modell 9010+ möglich.


Eigenschaften im Überblick
9000: portabel, für bis zu 4½-stellige DMM, 1 kA Stromzangen und Scopes bis 20 MHz.
9010: für bis zu 5½-stellige DMM, 1,5-kV-Megohm-Meter, 1 kA Stromzangen und Scopes bis 400 MHz.
9010+: für bis zu 6½-stellige DMM, 1,5-kV-Megohm-Meter, 1,5 kA Stromzangen und Scopes bis 1,1 GHz.


Sensor + Test 2024, Halle 2, Stand 2-3A

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel