Digitaler gelgeschützter Relativdrucksensor

 

Gelgeschützte Drucksensoren im SMD-Gehäuse erfreuen sich aufgrund ihrer vielseitigen Anwendbarkeit breiter Popularität, sei es in der Pneumatik, bei Wearables oder in der Medizintechnik. Nun ist diese preisgünstige und dabei gleichzeitig robuste Bauform auch in einer Ausführung für Relativdruck bis 2 bar erhältlich.


Medienresistente Relativdrucksensoren kommen in höchst unterschiedlichen Bereichen, wie z. B. in der Medizintechnik, aber auch bei E-Zigaretten zur Anwendung. Zur Wahl stehen daher sowohl ein biokompatibles Silikongel als auch ein besonders robustes Flourogel. Der neue MS5547 bietet dabei höchste Genauigkeit im Bereich von -200…+2200 mbar. Die Druck- als auch die Temperaturdaten können 24-bittig per I²C oder SPI ausgelesen werden. Die 11 im Sensor abgespeicherten Korrekturkoeffizienten ermöglichen eine externe Kompensation, mit der eine Genauigkeit (TEB) von unter 5 mbar erreicht wird.


Das biokompatible Plastikgehäuse ist über einen O-Ring der Dimension 2 x 1 mm² abgedichtet. Dabei beträgt die Gesamtgröße des Sensors nur 4 x 4 x 4,4 mm³.
Die Sensoren sind zum Reflow-Löten geeignet und selbstverständlich RoHS und REACH konform.


Sensor + Test 2024, Halle 1, Stand 1-340

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel