1 GHz Quasipeak Echtzeitbandbreite für normkonforme Quasipeak-Messungen

 

Die TDEMI Ultimate Messempfängergeräteserie ist das neuste Mitglied im Produktportfolio von Gauss Instruments und kombiniert einerseits die neuesten verfügbaren ADC-Technologien mit den leistungsfähigsten FPGAs am Markt sowie modernsten MMICs bis 44 GHz. Das TDEMI Ultimate verfügt standardmäßig über 345 MHz Quasipeak-Echtzeitbandbreite und kann optional auf 685 MHz oder sogar 1 GHz Echtzeitbandbreite für voll normkonforme Quasipeak-Messungen aufgerüstet werden.


Peak und Average gleichzeitig messen
Darüber hinaus ist eine Echtzeitmessung über mehrere GHz mit den Detektoren Peak und Average gleichzeitig möglich. Diese Echtzeitmessungen, die bei 0 dB Abschwächer-Einstellung und mehreren GHz Bandbreite selbstverständlich bereits sämtliche Anforderungen der neusten CISPR 16-1-1 Edition einhalten, ermöglichen es normkonforme EMV-Messungen höchst präzise und mit sehr hoher Geschwindigkeit über sämtliche Winkelpositionen durchzuführen und somit eine vollständige Charakterisierung des Prüflings in Echtzeit zu erreichen.


Funkmessungen in Echtzeit
Des Weiteren ist es zudem möglich im Echtzeitmodus auch Funkmessungen durchzuführen. Dabei können z. B. Parameter wie Occupied Bandwidth, Kanal- und Nebenkanalleistung sowie die Messung der Pulsbreite und Pulshöhe von Funksignalen gemäß den ETSI-Standards schnell und effizient in Echtzeit durchgeführt werden.


Hohe Sensitivität und Dynamik
Das neue TDEMI Ultimate ist nach eigenen Angaben das erste Messsystem, welches die Vorteile derartiger digitaler Systeme voll ausnutzt und damit dem Anwender eine Reihe von Vorteilen und Mehrwert gegenüber herkömmlichen Geräten bietet. Neben der reduzierten Messunsicherheit können mehrere GHz in Echtzeit gemessen werden und gleichzeitig eine hohe Sensitivität und Dynamik erreicht werden, um damit voll normkonforme Messungen durchzuführen.


Gesamttestzeiten drastisch verkürzen
Unterhalb 1 GHz kann der Bereich von 30 MHz - 1 GHz nun mit dem Quasipeak Detektor (Option 1000M-UG) in einem einzigen Segment ebenfalls voll normkonform gemessen werden. Die sich hieraus ergebenden Möglichkeiten und Vorteile können für Funk- und EMV-Messungen im Zusammenspiel mit der Prüf- und Automatisierungssoftware EMl64k von Gauss Instruments dazu genutzt werden die Test- und Prüfabläufe im Labor signifikant zu vereinfachen sowie die Gesamttestzeiten drastisch zu verkürzen bei gleichzeitig höherer Messgenauigkeit und somit insgesamt höherer Prüfqualität.


Mit anderer Software kombinierbar
Die TDEMI Messsysteme können darüber hinaus natürlich auch mit weiteren kommerziell erhältlichen Automatisierungssoftware-Lösungen anderer Anbieter kombiniert werden und auch hierbei vorteilhaft eingesetzt und die Prüfzeiten deutlich reduziert werden, sowie die Messqualität gegenüber dem Einsatz konventioneller Verfahren aus der Vergangenheit deutlich gesteigert werden.


Frequenzbereiche
Die TDEMI Ultimate Geräte sind standardmäßig für die Frequenzbereiche 9 kHz- 6 GHz, 18 GHz, 26 GHz, 40 GHz und 44 GHz erhältlich und können außerdem optional bis hinunter auf DC erweitert werden. Zudem können diese wie alle Geräteserien von Gauss Instruments auch nachträglich aufgerüstet werden.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel